Sunday 19 January 2014

Jürgen Vogel & Max Riemelt in “Die Welle”

Die Schüler von Rainer Wenger (Jürgen Vogel) sind sich sicher: Heutzutage wäre das Dritte
Reich nicht mehr möglich. Um ihnen das Gegenteil zu beweisen, startet der beliebte Lehrer ein folgenschweres Polit-Experiment.Rainer Wenger (Jürgen Vogel) ist Sozialkunde-Lehrer an einem Gymnasium. Als Projekttage zum Thema “Autokratische Staatsformen” anstehen, finden die Schüler den Gegenstand uninteressant – sie sind der Meinung, so etwas wie der Nationalsozialismus könne sich heutzutage nicht wiederholen.
Wenger startet darauf hin ein folgenschweres Experiment: Stück für Stück implementiert er Regeln und Konzepte in den Unterricht mit seinen Schülern, die diese disziplinieren sollen. Zwar lässt er zunächst seine Schüler über neu einzuführende Veränderungen abstimmen, doch letztendlich dient alles dazu, um ihn selbst zur Führerfigur zu stilisieren.Nur wenige Jugendliche wie der beliebte Schwimmer Marco (Max Riemelt) wehren sich gegen die Uniformität und Gleichschaltung. Doch die überwältigende Mehrheit der Gymnasiasten ist begeistert vom neu gewonnenen Gemeinschaftsgefühl in der “Bewegung”, der man den Namen “Die Welle” gibt – vor allem weniger integrierte Schüler gehen gänzlich darin auf. Bald kann Wenger die Dynamik der Ereignisse nicht mehr kontrollieren…
Regisseur und Drehbuchautor Dennis Gansel bezieht sich in “Die Welle” (Sat.1, 18.01., 22.15 Uhr) mit Jürgen Vogel und Max Riemelt auf reale Begebenheiten: 1967 führte der Lehrer Ron Jones an einer kalifornischen High School ein Sozialexperiment durch, auf dessen Grundlage bereits 1981 der viel beachtete Film “The Wave” produziert wurde.
Gansel arbeitete bereits bei “Napola – Elite für den Führer” (2004) mit Max Riemelt zusammen – Beide Filme weisen etliche, inhaltliche Parallelen in Bezug auf den Themenkomplex Autokratie, Konformismus und Erziehungssystem auf

No comments:

Post a Comment